In einer Branche, in der Zeitdruck, Komplexität und Fachkräftemangel den Alltag prägen, kann künstliche Intelligenz den entscheidenden Unterschied machen. Besonders in der frühen Planungsphase liegt enormes Potenzial: Wer hier schneller und fundierter entscheidet, spart Kosten – und gewinnt Handlungsspielraum.
Doch welche Aufgaben übernimmt KI heute schon zuverlässig? Und wie lässt sich künstliche Intelligenz sinnvoll in bestehende Planungsprozesse integrieren?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die KI-Funktionen von Autodesk. Sie erfahren, wie automatisierte Analysen und intelligente Vorschläge dabei helfen, Planungsdaten effizienter zu nutzen, Risiken früher zu erkennen und Teams besser zu unterstützen – direkt in Ihrer gewohnten Softwareumgebung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu verstehen, was heute schon möglich ist – und wie Sie Ihre Projekte mit Autodesk AI zukunftssicher gestalten können.
Themenschwerpunkte
- KI in der Praxis: Wie Autodesk AI bereits heute hilft, Entscheidungen zu treffen, Abläufe zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden.
- Daten intelligent nutzen: Wie KI-basierte Werkzeuge Planungsinformationen automatisch auswerten und für konkrete Handlungsempfehlungen aufbereiten.
- Blick in die Zukunft: Was Sie in den kommenden Monaten an neuen Funktionen in der Autodesk-Plattform erwarten können – und wie Sie sich darauf vorbereiten.
Referenten:
- Benjamin Birkmann, Teamleiter Consulting BIM/AEC, N+P Informationssysteme GmbH
- Jens Heinke, Senior Consultant BIM/AEC, N+P Informationssysteme GmbH